Mittwoch, 19. November 2025, 20.00 Uhr

Obradovic-Tixier Duo (Kroatien/Frankreich)

Die fantasievolle Sound & Groove-Welt des Schlagzeug/Keyboard-Paares
– Radio Bremen/Bremen Zwei-Mitschnitt! –

Lada Obradovic: dr, glockenspiel, toys, voc  

David Tixier: p, keyb, voc

Ein Ausnahme-Duo – eines wie kein anderes. Lada Obradovic ist Schlagzeugerin und Vokalistin, die außerdem eine Vielzahl weiterer Instrumente zum Klingen bringt. David Tixier setzt als Pianist neben dem Flügel auch Keyboards ein. In ihrem originellen Sound stößt man auf sangliche Melodien, polyrhythmische Grooves, jazzgemäße Piano-Soli, verrückte Klangkapriolen, lyrische Intimität, Elemente aus Folk-Traditionen und kluge Texte. Aus dem Füllhorn an Zutaten schöpfen die beiden packende Stücke, die Geschichten erzählen. Selbst die rein instrumentalen Titel lassen Charaktere und Szenen lebendig werden. Eine ganz eigene fantasievolle Sound- und Groove-Welt!

Lada Obradovic ist gebürtige Kroatin, David Tixier stammt aus Frankreich. Sie leben in der Nähe von Bordeaux im französischen Südwesten. Beide wurden auch unabhängig voneinander mehrfach als brillante Instrumentalisten ausgezeichnet. Die Idee zu dem ungewöhnlichen Duo entwickelten sie 2016. Damals studierten beide in der Schweiz und spielten in verschiedenen Gruppen. Fünf außerordentliche Alben hat das höchst kreative Duo bis dato veröffentlicht. In diesem Jahr erschien „Jiggled Juggler“. Einige der Stücke des vielseitig schillernden Albums spiegeln thematisch die fragile Situation, in der wir uns seit einiger Zeit gesellschaftlich und weltpolitisch befinden – engagiert kritisch, aber mit dem Glauben, dass es Hoffnung gibt.

Das Obradovic-Tixier Duo ist seit Jahren international unterwegs. Quer durch Europa hat das kroatisch-französische Gespann auch auf großen Festival-Bühnen gespielt. Die ungewöhnliche Kombination von Sounds und Grooves und der einzigartige Charakter der Stücke entfalten eine enorme Magie, wo immer die beiden auftauchen.

Nach dem grandiosen Auftritt im September 2024 in der Mensa13 kehren sie jetzt zurück. Radio Bremen schneidet das Konzert mit.

Eintritt: 25 Euro –
Ticketbuchung bitte unter: post@kueche13.de
Studierende der HfK: 10 Euro