Einträge von

Carlotta Ribbe & Anna-Karina Barthel – jazzSmells feat. John Schröder Do., 13. November 2025

Zur Feier des 50jährigen MIB-Bestehens kehrt die Musikerinitiative Bremen im November mit einer Serie von Konzerten dorthin zurück, wo alles begann. Unter dem Titel ‚Back To The Roots‘ wird an 8 Spielorten des Bremer Viertels und umzu ein repräsentativer Querschnitt der Bremer Jazzszene geboten – und mehr! In der Mensa13, dem gemütlichen, vor Allem jazzgeprägten […]

Obradovic-Tixier Duo (HR/F) – Mittwoch, 19. November 2025, 20.00 Uhr

Ein Ausnahme-Duo – eines wie kein anderes. Lada Obradovic ist Schlagzeugerin und Vokalistin, die außerdem eine Vielzahl weiterer Instrumente zum Klingen bringt. David Tixier setzt als Pianist neben dem Flügel auch Keyboards ein. In ihrem originellen Sound stößt man auf sangliche Melodien, polyrhythmische Grooves, jazzgemäße Piano-Soli, verrückte Klangkapriolen, lyrische Intimität, Elemente aus Folk-Traditionen und kluge […]

Obradovic-Tixier Duo (HR/F) – 4. September 2024

Eine Schlagzeugerin und ein Pianist – keine alltägliche Besetzung, auch nicht im Jazz. Lada Obradovic und David Tixier zeigen, wie vielseitig und originell so ein Duo klingen kann. Unter Einsatz zusätzlicher Klangquellen und ihrer Stimmen haben die beiden ihre ganz eigene Sound- und Groove-Welt geschaffen. Die melodiestarken Stücke des Jazz-Paars aus Frankreich stecken voller Fantasie!

Myra Melford (USA) – 25. & 26. September 2024

Zarte Person – riesige Persönlichkeit. Myra Melford ist nicht nur eine herausragende Pianistin, Komponistin und Bandleaderin. Mit ihrem vielfältigen Schaffen, in dem sie immer wieder mühelos die weite Spanne von der Jazz-Tradition bis zur -Avantgarde schlägt, wurde die Wahl-New Yorkerin zu einem Leitbild für zahllose Jazzfrauen nachfolgender Generationen. „She’s my hero!“ sagt zum Beispiel die […]

Hans Lüdemann-Reiner Winterschladen (D) – 16. Oktober 2024

Sich auf ein populäres Jahrhundertwerk wie George Gershwins „Porgy and Bess“ zu beziehen, erfordert einen besonderen Zugang. Pianist Hans Lüdemann und Trompeter Reiner Winterschladen begnügen sich nicht mit der üblichen Jazz-Interpretation bekannter Titel. Sie widmen sich der Oper und ihrer Themen mit großem Einfühlungsvermögen. Und schaffen so eine ganz besondere, intime Atmosphäre.

Nora Benamara Quartett (D/FR) – 24. Oktober 2024

Ein starker gesanglicher Ausdruck – eine Stimme, die hinhören lässt. Nora Benamara gehört zu den großen neuen Vokaltalenten des deutschen Jazz-Geschehens. Außerdem ist sie eine außergewöhnliche Songwriterin, die in ihrer Poesie viel Persönliches verarbeitet. Gerade erschien ihr vielseitig schillerndes Debütalbum „Amnesia“.

Arne Jansen-Uwe Steinmetz-Anders Jormin (D/S) – 2. Dezember 2024

Der Titel ihres Albums ist ein verlässlicher Wegweiser. Auf „The Pilgrimage“ (Die Pilgerfahrt) schlagen Gitarrist Arne Jansen, Bassist Anders Jormin und Saxofonist Uwe Steinmetz Brücken zwischen Jazz und Spiritualität. Ihre Stücke sind beeinflusst von Musiken vieler Kulturen, darunter Indien, Argentinien, Südkorea, Äthiopien und Usbekistan. Kammermusikalische Musik, die eine einnehmende Kraft entfaltet.

Julia Kadel & Cham Saloum (D/SYR) – 3. Juni 2024

Klavier und die arabische Laute Oud – schon diese Instrumenten-Kombination ist außergewöhnlich. Julia Kadel und Cham Saloum treffen sich zu einem kreativen Dialog, in dem sich Klangfarben, Formen, Gedanken und Emotionen zu etwas ganz Besonderem verbinden. Die Frauen haben in Berlin zueinander gefunden. Eine empathische Begegnung in Sound und Poesie jenseits stilistischer Festlegungen. Die Pianistin […]

Cloud And Stone (D) – 8. Mai 2024

Cloud and Stone – dieses poetische Bild führt direkt zur klangpoetischen Musik der Gruppe. Wandelbar wie die Wolken, fest und geerdet wie der Stein. Cloud and Stone ist ein neues, außergewöhnliches Trio aus der Jazzmetropole Berlin. Schon die Instrumentierung verheißt Besonderes: eine Kombination von Vibraphon, Saxofon und Kontrabass. Im letzten Jahr hatten Taiko Saito, Alexander […]

hilde (D)
 – 18. April 2024

Ihre Songs sind unvergleichlich. hilde ist ein höchst ungewöhnliches Kammerjazz-Quartett. Mit Geige, Cello, Posaune und Stimme haben die Frauen einen ganz eigenen musikalischen Kosmos geschaffen. Melancholische Balladen, Anflüge von Folk und Chanson, frei Improvisiertes, auch mal ein Songklassiker aus Brasilien – das und mehr verschmilzt zu einem atmosphärischen Ganzen. Geboren wurde hilde vor fast sechs […]